Euch sind sie bestimmt auch schon aufgefallen, die neuen Rettungspunkte. Diese Information ist "wichtig" für jeden der im Wald arbeitet oder auch für jeden Feuerwehrmann der zum Einsatz gerufen wird. Aber auch wenn keines von beiden der Fall ist, schnell wird man zum Ersthelfer und dann ist diese Information auch sehr hilfreich für sich, für den Verletzen und ganz wichtig für die Leitstelle.
Denn die Waldarbeit ist trotz aller Fortschritte beim Arbeitsschutz einer äußerst gefährliche Tätigkeit. Unfälle in diesem Bereich sind meist schwerwiegend und erfordern schnellste notärtzliche Versorgung. Charakteristisch dabei ist jedoch, dass Rettungskräfte den Unfallort meist nicht selbständig finden können und durch Dritte zum Unfallort geführt werden müssen.Dazu sind eindeutige Treffpunkte für Kontaktperson und Rettungsdienst/Feuerwehr unabdingbar.
Es gibt auch ein Handy App "HILFE IM WALD" (Aktuell nur für Android)
Weitere Informationen gibst hier
Termin:Sonntag, 26. April 2015, 14.00 Uhr Treffpunkt: vor der Wirtschaft „Zur gemütlichen Einkehr“
Leitung: Fritz Leimer, Heimathistoriker
Thomas Seiler, Stadtrat Gebühr: frei
Dies ist eine Veranstaltung des Bildungswerk Harburg
Keine Anmeldung erforderlich!
Bei der Generalversammlung des Schützenvereins Alpenrose Ronheim e.V. standen heuer auch Neuwahlen auf dem Programm. Es wurden einige Posten neu besetzt. Die beiden Vorsitzenden des Vereins stellten sich erneut zur Wahl und wurden von der Generalversammlung mit großer Mehrheit bestätigt. Auch der Kassier Robert Heiß nahm sein Amt wieder an. Andreas Baur legte sein Amt als Schriftführer nieder. Er bekam mit Manuela Lusczak eine würdige Nachfolgerin, die schon längere Zeit als Besitzerin tätig war. Die zwei Sportwarte wechselten ihre Ämter - somit ist jetzt Karl Korhammer der 1. Sportwart und Michael Fischer sein Stellvertreter. Die Jugendsportwarte Bernd Wagner und Florian Korhammer gehen ihrer Tätigkeit auch in der neuen Periode nach. Bei den Beisitzern konnten vier neue Vorstandschaftsmitglieder gewonnen werden. Zu diesen gehören Martin Stadelmann, Alexandra Heine, Marine Casano und unser Ehrenschützenmeister Alois Östreicher.
Die neue Vorstandschaft bittet um die Unterstützung der Dorfgemeinschaft und dankt allen ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit.
Der Defibrillator in Ronheim, ist jetzt voll Einsatzbereit und jeder hatte die Möglichkeit an einem Kurz teilzunehmen. Die Kurze wurden sehr gut besucht, das freute uns sehr, denn der Defibrillator kann Lebensretter sein. Wenn dennoch jemand Fragen hat, der kann sich gerne bei Thomas Rudischer melden. Der Defibrillator wurde rein aus Spenden bezahlt. Die Spender werden aber noch mit einem Bericht erwähnt.
Eine Beschreibung findet ihr auch auf unserer Homepage unter
Informationen / Defi AED hier ist der direkte Link.